Bath

Bath
I
Bạth,
 
überregionale arabische Partei, Baath.
 
II
Bath
 
[bɑːθ; nach der englischen Stadt Bath] das, -, Bathonien [batɔn'jɛ̃, französisch], Bathonium, Geologie: Stufe des Oberen Dogger, Jura.
 
III
Bath
 
[bɑːθ], Stadt in der County Avon, Südwestengland, 85 200 Einwohner; Sitz eines anglikanischen Bischofs; Universität; Museen;
 
 
Elektronikindustrie; Heilbad (Gicht, Rheuma, Nierenleiden, Ischias) in landschaftlich schöner Lage im Avontal.
 
 
Die Kirche des Kollegiatstifts wurde ab 1499 als dreischiffige Basilika mit Vierungsturm und Fächergewölben im Perpendicular style erneuert, war im 16. Jahrhundert bei Auflösung des Stifts aber noch unvollendet. Das Langhaus wurde im frühen 17. Jahrhundert ausgebaut und erhielt 1859-74 durch Sir G. G. Scott ein Fächergewölbe. Im 18. Jahrhundert großzügige Stadtplanung mit regelmäßigen Platzanlagen und vereinheitlichten Fassaden mit Kolossalordnung im Stil des englischen Palladianismus (z. B. Royal Crescent, 30 im Halbkreis aneinander gebaute Häuser, Fassade 184 m lang). Die Assembly Rooms (1769-71) von J. Wood der Jüngere beherbergen heute ein Kostümmuseum. Über den Avon führt die nach italienischem Vorbild mit Läden bebaute Pulteney Bridge (1771) von R. Adam. Die Stadt wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. - Südlich der Stadt liegt das Landhaus Prior Park, erbaut ab 1735 von J. Wood der Ältere mit sechssäuligem Portikus, seit 1830 katholisches College; im Park die »Palladian Bridge« von I. Jones (1750). 1844-82 wurde die Kirche Saint Paul's westlich von Prior Park als tonnengewölbte Halle mit korinthischen Säulen erbaut.
 
 
Die Thermenanlagen (54 n. Chr.) des römischen Badeorts Aquae Sulis wurden 1882 freigelegt (besterhaltenes römisches Bauwerk Großbritanniens). Weitere Funde, u. a. von einem Minerva-Sul-Tempel, können im Roman Bath Museum besichtigt werden. Im Mittelalter war Bath ein bedeutender Marktort des englischen Tuchhandels.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • bath — bath …   Dictionnaire des rimes

  • Bath — Saltar a navegación, búsqueda …   Wikipedia Español

  • Bath — may refer to: * Any vessel, dish, or depression made to hold a liquid for the purpose of immersion of an object, e.g. birdbath * A body of liquid in which something is washed, heated or steeped: ** For medical or cleaning purposes, etc. e.g. Bath …   Wikipedia

  • bath — bath; bath·er; bath·house; Bath·i·nette; bath·ing; bath·less; bath·mic; bath·mism; bath·mo·trop·ic; bath·mot·ro·pism; bath·o·chrome; bath·o·lith; bath·urst; bath·vill·ite; bath·yl; eu·ry·bath·ic; iso·ther·mo·bath; mal·a·bath·rum; mono·bath;… …   English syllables

  • bath — [ bat ] adj. inv. • 1846; interj. 1804; p. ê. de battant (neuf)→ battre (II) ♦ Fam. vieilli Chic, serviable. « T es bath, Fernande. Tu m as passé le filon » (Carco). Agréable, beau. C est bath ! ⇒ 2. chouette, épatant. ⊗ HOM. Batte. ● bath… …   Encyclopédie Universelle

  • Bath — /bath, bahth/, n. 1. a city in Avon, in SW England: mineral springs. 84,300. 2. a seaport in SW Maine. 10,246. * * * City (pop., 1995 est.: 84,000), southwestern England. Situated on the River Avon, it was founded as Aquae Sulis by the Romans,… …   Universalium

  • Bath — Bath, NY U.S. village in New York Population (2000): 5641 Housing Units (2000): 2826 Land area (2000): 2.878165 sq. miles (7.454414 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 2.878165 sq. miles (7.454414 sq …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Bath — (b[.a]th; 61), n.; pl. {Baths} (b[.a][th]z). [AS. b[ae][eth]; akin to OS. & Icel. ba[eth], Sw., Dan., D., & G. bad, and perh. to G. b[ a]hen to foment.] 1. The act of exposing the body, or part of the body, for purposes of cleanliness, comfort,… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Bath — Bath, n. A city in the west of England, resorted to for its hot springs, which has given its name to various objects. [1913 Webster] {Bath brick}, a preparation of calcareous earth, in the form of a brick, used for cleaning knives, polished metal …   The Collaborative International Dictionary of English

  • bath — [bɑːθ ǁ bæθ] noun take a bath informal to lose a lot of money when buying or selling something: • CBS took a bath estimated at $275 million on the baseball television coverage deal. * * * bath UK US /bɑːθ/ noun ● take a bath Cf …   Financial and business terms

  • bath — bath, bathe ou bathouse adj. Beau : Une bathe gonzesse. / Bon : Merci, t es bath. / Agréable : Le cinoche, c est bath. / Bath au pieu, adroit en amour. □ n.m. Vrai, authentique : C est pas du toc, c est du bath …   Dictionnaire du Français argotique et populaire

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”